Wozu braucht man eine Immobilienbewertung?
- Für den erfolgreichen Immobilienverkauf
- Zur Planung der Altersvorsorge
- Zur Wertermittlung und Beratung von Erben- und Eigentümergemeinschaften
- Zur Wertermittlung für steuerliche Zwecke
Oder ganz einfach:
Weil Sie das gute Gefühl haben möchten, der Besitzer einer wertvollen Immobilie zu sein.
Was kostet unser Faktencheck?
Unser Faktencheck ist mit einer sehr intensiven Arbeit und hohem Aufwand verbunden. Deshalb berechnen wir für diese Tätigkeit eine Pauschale von 350 EURO zzgl. gesetzl. MwSt. Unser Faktencheck ist völlig unabhängig von einer Beauftragung!
Wann ist unser Faktencheck kostenfrei?
Im Rahmen einer Beauftragung ist unsere Analyse ein Teil unserer Dienstleistung und damit völlig kostenfrei. Bei einer späteren Beauftragung wird die Pauschale vollständig zurückerstattet.
Warum ist eine genaue und fachlich substantiierte Wertermittlung für den erfolgreichen Immobilienverkauf so wichtig?
Bei allen Immobilienverkäufen kann eine zu niedrige Immobilienbewertung zu Verlusten führen, ein unrealistisch hoher Preis die Chancen auf einen zügigen Verkauf verschlechtern. Deshalb legen wir größten Wert auf eine marktgerechte Bewertung Ihres Objektes. Durch unsere über 20 jährige Markterfahrung und viele erfolgreiche Vermittlungen sichern wir Sie ab.
Die drei genannten Wertermittlungsverfahren sind in Deutschland durch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) normiert und werden in der gängigen Gerichtspraxis angewendet. In Ergänzung zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) beachten wir die Wertermittlungsrichtlinien (WertR).
Durch unsere 20 Jährige Markterfahrung und viele erfolgreiche Vermittlungen verfügen wir über eine große Marktkenntnis. Diese ermöglicht uns, den rechnerisch ermittelten Wert einer Immobilie den aktuellen Gegebenheiten anzupassen und den tatsächlichen Marktwert zu realisieren.
Damit sichern wir Ihren Immobilienverkauf ab.